hrf_logo_4c_HRF Logo blau (002)hrf_logo_4c_HRF Logo blau (002)hrf_logo_4c_HRF Logo blau (002)hrf_logo_4c_HRF Logo blau (002)
  • Start
  • Lösungen
    • Auftragsplanung und -steuerung
      • WPS Werkstattplanungssystem
      • Online-Terminanfrage
      • Zentrale Terminplanung
    • Arbeitszeitmanagement
    • Ressourcenmanagement
  • Service
    • Support-Hotline
    • Live-Support
    • Newsletter
    • Kundenbereich
  • Erfolgsgeschichten
  • Über HRF
    • Unternehmen
    • Philosophie
    • Karriere
    • Team
    • Partner
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • HRFplanning
  • HRFtime
  • HRFresource
  • Karriere bei HRF
  • Kundenbereich

Auf die Bühne, fertig los

14. Juli 2014
Auf die Bühne, fertig los
parallax background

Mit WPS plant der Mercedes-Benz-Servicebetrieb Auto-Schreyer nicht nur Kundentermine, sondern auch seine Werkstatt – und das in Echtzeit.

Mit WPS plant der Mercedes-Benz-Servicebetrieb Auto-Schreyer nicht nur Kundentermine, sondern auch seine Werkstatt – und das in Echtzeit.

 

Eine Nutzfahrzeugwerkstatt effektiv zu steuern, ist deutlich komplexer, als es bei Pkws der Fall ist: Diese Erfahrung hat auch der autorisierte Mercedes-Benz- und Smart- Servicebetrieb und -Vermittler sowie Truck-Works-Partner Auto-Schreyer mit Hauptsitz in Ottendorf-Okrilla gemacht. Insgesamt arbeiten im Lkw- Bereich13 Monteure von 5.30 bis 23.00 Uhr im Zwei-Schichtbetrieb. Das bedeutet: Eine persönliche Auftragsübergabe von der Spät- zur Frühschicht findet nicht statt. Erschwerend kommt hinzu, dass viele Aufträge tagesübergreifend laufen und dass ein Großteil der Kunden unangemeldet aufschlägt.

 
 
Unsere Serviceberater haben mit dem Programm von HRF immer einen aktuellen Überblick über den Auslastungsstatus in der Werkstatt, über alle vorgeplanten Termine und die laufenden Aufträge. Schmierzettel gibt es bei uns nicht mehr, resümiert Heiko Höntzsch. Und Lutz Petzold fügt hinzu: WPS erleichtert dem Serviceberater die Planung und trägt dazu bei, die Manpower in der Werkstatt wirklich effizient auszulasten.

Heiko Höntzsch, Lutz Petzold

 
 

Im Original erschienen in: Kfz-Betrieb - Ausg. 29/2014. Der vollständige Artikel steht Ihnen im PDF-Format zur Verfügung. Zum Lesen klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Button.

 
Vollständiger Artikel (PDF)
 

Ähnliche Beiträge

7. September 2020

Werkstatttermine filialübergreifend planen


Mehr erfahren
17. Mai 2018

Online zum Termin


Mehr erfahren
10. März 2015

Feintuning für die Werkstattplanung


Mehr erfahren

Aktuelles

  • Weiteres Wachstum: Übernahme von audaris GmbH 27. Januar 2023
  • WPS und die Mobile Serviceannahme 13. Juli 2022
  • „digital automotive days“ 29.09.2021 29. Juli 2021

Übersicht

  • HRFplanning
  • HRFtime
  • HRFresource
  • Karriere bei HRF
  • Kundenbereich

Kontakt

HRF GmbH & Co. KG
Darmstädter Straße 62
64354 Reinheim

+49 6162 9492-0
+49 6162 9492-92
hrf@hrf.de

© 2023 HRF Software Solutions - Rechtliches | Datenschutz | Impressum | AGB
  • TeamViewer

  • +49 (0) 6162 9492-0

  • hrf@hrf.de