Finden, wo der Hammer hängt … oder der DrehmomentschlüsselFinden, wo der Hammer hängt … oder der DrehmomentschlüsselFinden, wo der Hammer hängt … oder der DrehmomentschlüsselFinden, wo der Hammer hängt … oder der Drehmomentschlüssel
  • Start
  • Lösungen
    • Auftragsplanung und -steuerung
      • WPS Werkstattplanungssystem
      • Online-Terminanfrage
      • Zentrale Terminplanung
    • Arbeitszeitmanagement
    • Ressourcenmanagement
  • Service
    • Support-Hotline
    • Live-Support
    • Newsletter
    • Kundenbereich
  • Erfolgsgeschichten
  • Über HRF
    • Unternehmen
    • Philosophie
    • Karriere
    • Team
    • Partner
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • HRFplanning
  • HRFtime
  • HRFresource
  • Karriere bei HRF
  • Kundenbereich

Finden, wo der Hammer hängt … oder der Drehmomentschlüssel

1. Oktober 2018
Finden, wo der Hammer hängt … oder der Drehmomentschlüssel
parallax background

Finden, wo der Hammer hängt ... oder der Drehmomentschlüssel

Finden, wo der Hammer hängt ... oder der Drehmomentschlüssel

 

Erleben Sie, wie HRFresource Sie optimal unterstützt: Werkzeuglisten können einfach hochgeladen werden, mit oder ohne Bild des jeweiligen Werkzeugs. Bilder können auch im Nachhinein zum Werkzeug hinzugefügt werden. Insbesondere bei Spezialwerkzeugen, wie dem Drehmomentschlüssel, werden Sie an Prüf- bzw. Eichtermine automatisch erinnert. Nein, hierfür sind keine zusätzlichen Outlook-Termine nötig! Und nicht zu vergessen: die Zeiteinsparung, wenn der Monteur durch das Bild sofort weiß, welches Werkzeug er sucht. Für jedes Werkzeug ist genau hinterlegt, wo, in welcher Regalreihe, in welcher Box, an welchem Lagerort es zu finden ist. Und – last but not least – auf Knopfdruck erhalten Sie eine gefilterte Werkzeugliste, z.B. alle Hersteller-Spezialwerkzeuge. Sie sehen sofort, ob alle geforderten Werkzeuge vorhanden sind oder beschafft werden müssen.

Selbstverständlich können auch Werkzeugsets angelegt werden. Das ganze Set kann dann bei Bedarf, wie einzelne Werkzeuge auch, für einen Werkstatttermin reserviert werden.

Nun stellen Sie sich vor, Sie hätten solch ein System und könnten es ebenso für Ihre Hebebühnen, Maschinen und auch Ihr Personal einsetzen. Der Gasmonteur wird für die Reparatur eines Gasfahrzeugs benötigt. Verbinden Sie die Personalie mit dem Auftrag und schon ist der Monteur für die Zeit des Auftrags gebucht.

Genau dies alles leistet HRFresource, das Betriebsmittelmanagement-System von HRF. HRFresource sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Sie können Werkzeuge, Spezialwerkzeuge, Maschinen und Hebebühnen sowie auch Personal optimal damit einsetzen. Schon bei der Terminplanung können Ihre Ressourcen berücksichtigt werden. Für die Direktannahme reservieren Sie mit HRFresource entsprechende Kapazitäten der Serviceberater. Die Einsatzmöglichkeiten von HRFresource sind vielfältig. Zudem fügt sich die Software harmonisch in die HRF-Produktpalette ein. WPS-Kunden müssen sich nicht umgewöhnen, da die Menüstruktur von HRFresource genauso aussieht wie der Werkstattplaner. Somit finden Sie sich schnell zurecht.

 

Weitere Informationen und eine Produktvorführung können Sie via Telefon unter der Nr. 06162 94920 oder per E-Mail an vertrieb@hrf.de anfordern. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.


Expertise – the key to success

Ähnliche Beiträge

27. Januar 2023

Weiteres Wachstum: Übernahme von audaris GmbH


Mehr erfahren
13. Juli 2022

WPS und die Mobile Serviceannahme


Mehr erfahren
29. Juli 2021

„digital automotive days“ 29.09.2021


Mehr erfahren

Aktuelles

  • Weiteres Wachstum: Übernahme von audaris GmbH 27. Januar 2023
  • WPS und die Mobile Serviceannahme 13. Juli 2022
  • „digital automotive days“ 29.09.2021 29. Juli 2021

Übersicht

  • HRFplanning
  • HRFtime
  • HRFresource
  • Karriere bei HRF
  • Kundenbereich

Kontakt

HRF GmbH & Co. KG
Darmstädter Straße 62
64354 Reinheim

+49 6162 9492-0
+49 6162 9492-92
hrf@hrf.de

© 2022 HRF Software Solutions - Rechtliches | Datenschutz | Impressum | AGB
  • TeamViewer

  • +49 (0) 6162 9492-0

  • hrf@hrf.de