
HRF Software Solutions
Kooperation mit der LDB Gruppe

LDB-Mitarbeiter nutzen ZTP
Die LDB Gruppe nutzt die Zentrale Terminplanung ZTP von HRF, um qualifizierte Werkstatttermine direkt in Ihren WPS-Werkstattkalender einzustellen. Die LDB-Telefonexperten arbeiten bereits in vielen Autohäusern mit ZTP und sind sehr erfahren im Umgang mit Autohauskunden. Sie entlasten die Telefonzentralen der Autohäuser deutlich, da LDB nahezu alle Anrufe selbständig bearbeitet. Nur Anfragen, welche der Expertise des Autohauses bedürfen, werden an das Autohaus weitergeleitet. Durch die Annahme der eingehenden Anrufe wird die Erreichbarkeit des Autohauses deutlich erhöht. Ihr Kunde ist sehr zufrieden, denn er hat das Gefühl, direkt im Autohaus anzurufen. Sein Anliegen wird freundlich, direkt und professionell bearbeitet.
Prozess Terminvereinbarung
Der Kunde möchte einen Termin in Ihrem Autohaus vereinbaren. Seinen Anruf nimmt entweder Ihre Telefonzentrale oder ein LDB-Mitarbeiter entgegen. Die LDB-Mitarbeiter nutzen die Zentrale Terminplanung ZTP und bieten Ihrem Kunden einen passenden Termin an. Automatisch werden seine Daten angezeigt, wenn er bereits Kunde im Autohaus ist. Neukunden können direkt angelegt werden. Alle Daten sowie der vereinbarte Termin werden in Echtzeit an Ihr Werkstattplanungssystem WPS übertragen. Der Kunde erhält parallel eine Bestätigung der Terminanfrage per E-Mail. Ein Autohaus-Mitarbeiter kontrolliert bei Bedarf den Termin im WPS und versendet per Mausklick eine finale Bestätigung. Und schon ist der Prozess abgeschlossen!

LDB-Telefonbetreuung und ZTP
Hand in Hand arbeiten die Telefonexperten von LDB mit der Software von HRF, welche im Autohaus im Einsatz ist. Die LDB-Telefonexperten greifen über die Zentrale Terminplanung ZTP direkt auf WPS zu. Wenn ein Autohauskunde anruft, gibt der LDB-Mitarbeiter sein Kennzeichen oder seinen Namen ein und findet alle relevanten Daten zum Kunden. Er weiß, von welchem Serviceberater der Kunde zuletzt betreut wurde und wann der Kunde zuletzt im Autohaus war. Je nach gewünschter Dienstleistung werden dem LDB-Mitarbeiter freie und passende Termine für den Kunden angezeigt. Der LDB-Telefonexperte stimmt einen Termin mit dem Kunden ab. Sofort erhält der Kunde eine Bestätigung seiner Anfrage. Das Autohaus sieht im Werkstattplanungssystem WPS in Echtzeit die von LDB vereinbarten Termine und kann diese final bestätigen. Alles läuft reibungslos, Telefonbetreuer, WPS und die Zentrale Terminplanung ZTP funktionieren nahtlos Hand-in-Hand.