Professionelles Ressourcenmanagement
Transparente, systematische und vollständige Verwaltung Ihrer Ressourcen. Bilder, Symbole, Sicherheitsunterweisungen, Kaufbelege, Auditberichte und viele Dokumente mehr können jeder Ressource zugeordnet werden.
Ebenso Gefahrenkennzeichen und Schutzmaßnahmen.
Jeder Ressource wird ein Standort, ein Lagerort und ein Lagerplatz zugewiesen.
Die Eingabemasken können von Ihnen angepasst werden. Sie definieren die Eingabefelder, legen Pflichtfelder, Reihenfolge und Anordnung fest.
Auch Erlöse und Kosten können pro Ressource verwaltet werden. Somit erkennen Sie sofort, welche Kosten eine Ressource bisher verursacht hat, wie alt eine Ressource ist und welche Wartungskosten anstehen.
Zu jeder Ressource können Termine hinterlegt werden, sowohl Einzeltermine wie auch wiederkehrende Termine, wie z. B. HU oder Inspektionstermine. Sie definieren ein Datum oder tragen ein, in welchem Intervall der Termin stattfinden soll. Wartungstermine werden z. B. jährlich eingetragen, Audits ggf. vierteljährlich. In einer übersichtlichen Liste erkennen Sie sofort, welcher Termin rot ist und überschritten wurde, welcher Termin unmittelbar ansteht oder erst in der Zukunft zu erwarten ist.
Bei jeder Ressource wird die Reparaturhistorie angezeigt. Wie oft wurde eine Ressource zu welchem Preis repariert?
Jedem Termin können zudem verantwortliche Personen zugeordnet werden. Diese Person kann den Termin als erledigt kennzeichnen und der Erledigung auch Dokumente, wie z.B. Protokolle oder Prüfberichte, hinzufügen.
RMT bietet eine Übersicht der täglichen, wöchentlichen und monatlichen Belegung einzelner Ressourcen. Darin wird ein Verfügbarkeitsstatus je Ressource angezeigt.
Außerdem erhalten Sie eine Übersicht der ausgeliehenen sowie der noch nicht zurückgegebenen Ressourcen.
Pro Ressource können Sie limitieren, zu welchen Zeiten diese Ressource verfügbar ist. Dies ist interessant für Kettenbetriebe, die Ressourcen teilen. In einem Betrieb ist die Ressource evtl. montags bis mittwochs verfügbar, im anderen von Donnerstag bis Samstag.
Bei Werkzeugen und insbesondere Spezialwerkzeugen können mehrere Nutzungsmöglichkeiten hinterlegt werden. So sehen Sie sofort, für welche Modelle ein Spezialwerkzeug passt. Umgekehrt können Sie pro Modell alle passenden Spezialwerkzeuge filtern, welche zur Verfügung stehen.
Jede Ressource kann für Aufträge, Projekte oder einen Zeitraum reserviert werden. Damit stellen Sie sicher, dass alle Ressourcen für wichtige Aufträge zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung stehen.
In übersichtlichen Listen sehen Sie alle reservierten Ressourcen mit Datum und Reservierungsgrund.
Die Abholung resp. das Ausleihen von Ressourcen kann genauso wie die Rückgabe per Barcode-Erfassung erfolgen.
In Verbindung mit Ihrem Werkstattplaner WPS können Sie mit RMT für jeden Werkstattauftrag die benötigten Ressourcen reservieren. Eine Hebebühne können Sie beispielsweise durch den Einsatz von RMT direkt bei der Planung eines Werkstatttermins reservieren.
Vorhandene Ressourcen können über eine Excel-Liste in RMT hochgeladen werden.
Werkzeuglisten von Audi, Porsche, Seat, Skoda und Volkswagen stehen im System zur Verfügung. Ebenso die Werkzeuglisten von Mercedes Benz.
Das Ressourcenmanagement-System RMT hat eine direkte Verbindung zu Ihrem Werkstattplaner WPS. Haben Sie beide Systeme, WPS und RMT, im Einsatz, können Sie jederzeit Spezialwerkzeuge, Messgeräte oder Hebebühnen für einen Werkstattauftrag reservieren und sehen, welche Ressource wann zur Verfügung steht.

Informationen und Downloads
Kurz und kompakt: Ihre Vorteile
