hrf_logo_4c_HRF Logo blau (002)hrf_logo_4c_HRF Logo blau (002)hrf_logo_4c_HRF Logo blau (002)hrf_logo_4c_HRF Logo blau (002)
  • Start
  • Lösungen
    • Auftragsplanung und -steuerung
      • WPS Werkstattplanungssystem
      • Online-Terminanfrage
      • Zentrale Terminplanung
    • Arbeitszeitmanagement
    • Ressourcenmanagement
  • Service
    • Support-Hotline
    • Live-Support
    • Newsletter
    • Kundenbereich
  • Erfolgsgeschichten
  • Über HRF
    • Unternehmen
    • Philosophie
    • Karriere
    • Team
    • Partner
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • HRFplanning
  • HRFtime
  • HRFresource
  • Karriere bei HRF
  • Kundenbereich

Steuern statt reagieren

2. Juli 2012
Steuern statt reagieren
parallax background

Mit WPS plant der Mercedes-Benz-Servicebetrieb Auto-Schreyer nicht nur Kundentermine, sondern auch seine Werkstatt – und das in Echtzeit.

Mit WPS plant der Mercedes-Benz-Servicebetrieb Auto-Schreyer nicht nur Kundentermine, sondern auch seine Werkstatt – und das in Echtzeit.

 

Der autorisierte Mercedes-Benz- und Smart-Servicebetrieb, -Vermittler sowie Truck-Works-Partner beschäftigt an zwei Standorten in Ottendorf-Okrilla und Dresden insgesamt 80 Mitarbeiter. Das Familienunternehmen repariert Pkw, Nutzfahrzeuge sowie Omnibusse und führt auch Karosseriearbeiten durch. Gut 10.000 Servicedurchläufe gibt es in Ottendorf-Okrilla pro Jahr, im Dresdner Betrieb sind es rund 3.000.

 
 
Im Lkw-Bereich laufen einige Aufträge bis zu zehn Tage, sodass sämtliche Arbeitspositionen bei einem Schichtwechsel sehr detailliert festgehalten werden müssen. Dazu kommt, dass 80 Prozent der Lkw unangekündigt in die Werkstatt kommen und eine Vorplanung somit nur selten möglich ist.

Lutz Petzold

 
 

Neben der Serviceannahme, dem Serviceberater und der Werkstatt ist das Teilewesen ein weiteres Bindeglied, das dank WPS nahtlos in den Servicekernprozess eingebunden ist. Die Teilemitarbeiter werden frühzeitig informiert und können die benötigten Teile damit rechtzeitig disponieren, sodass es zu keiner Verzögerung in der Auftragsabwicklung kommt. Der Reparaturverlauf ist im Auftragsdipositionsmodul in Echtzeit sichtbar.


Im Original erschienen in: Kfz-Betrieb - Ausg. 29/2012. Der vollständige Artikel steht Ihnen im PDF-Format zur Verfügung. Zum Lesen klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Button.

 
Vollständiger Artikel (PDF)
 

Ähnliche Beiträge

7. September 2020

Werkstatttermine filialübergreifend planen


Mehr erfahren
17. Mai 2018

Online zum Termin


Mehr erfahren
10. März 2015

Feintuning für die Werkstattplanung


Mehr erfahren

Aktuelles

  • Weiteres Wachstum: Übernahme von audaris GmbH 27. Januar 2023
  • WPS und die Mobile Serviceannahme 13. Juli 2022
  • „digital automotive days“ 29.09.2021 29. Juli 2021

Übersicht

  • HRFplanning
  • HRFtime
  • HRFresource
  • Karriere bei HRF
  • Kundenbereich

Kontakt

HRF GmbH & Co. KG
Darmstädter Straße 62
64354 Reinheim

+49 6162 9492-0
hrf@hrf.de

© 2023 HRF Software Solutions - Rechtliches | Datenschutz | Impressum | AGB
  • TeamViewer

  • +49 (0) 6162 9492-0

  • hrf@hrf.de