betzemeier übernimmt die Nachfolge bei HRFbetzemeier übernimmt die Nachfolge bei HRFbetzemeier übernimmt die Nachfolge bei HRFbetzemeier übernimmt die Nachfolge bei HRF
  • Start
  • Lösungen
    • Auftragsplanung und -steuerung
      • WPS Werkstattplanungssystem
      • Online-Terminanfrage
      • Zentrale Terminplanung
    • Arbeitszeitmanagement
    • Ressourcenmanagement
  • Service
    • Support-Hotline
    • Live-Support
    • Newsletter
    • Kundenbereich
  • Erfolgsgeschichten
  • Über HRF
    • Unternehmen
    • Philosophie
    • Karriere
    • Team
    • Partner
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • HRFplanning
  • HRFtime
  • HRFresource
  • Karriere bei HRF
  • Kundenbereich

betzemeier übernimmt die Nachfolge bei HRF

15. Juli 2021
header Betzemeier_Firmensitz
parallax background

betzemeier übernimmt die Nachfolge bei HRF

betzemeier übernimmt die Nachfolge bei HRF

 
Bei dem führenden Spezialisten für Werkstattterminplanung und Auftragssteuerung in Autohäusern und Werkstätten aus dem hessischen Reinheim tritt der Unternehmer Clemens Betzemeier rückwirkend zum 31.12.2020 die Nachfolge von H. Rainer Fräbel an. H. Rainer Fräbel, der über 34 Jahre lang die Geschicke des Traditionsunternehmens geleitet hat, geht damit in seinen wohlverdienten Ruhestand.

Mit der Übernahme möchte Clemens Betzemeier die IT-Kompetenzen der beiden Unternehmen zusammenführen und die Grundlage für die Entwicklung neuer Produkte schaffen. „Die Nachfolge bei HRF anzutreten, bedeutet für unser Unternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft zu gehen und unsere Kompetenzen für die Entwicklung von Autohaussoftware weiter auszubauen“, erklärte Clemens Betzemeier.

„Die Geschäfte von HRF werden wir am jetzigen Standort und mit den vorhandenen Mitarbeitern wie gewohnt weiterführen. Wir sehen das Potential vor allem in der Nutzung gemeinsamer Synergien“, so Clemens Betzemeier, der die eigene Nachfolge im Unternehmen bereits eingeleitet hat. Seit mehr als 2 Jahren sind seine beiden Kinder Anna-Lena und Maximilian Betzemeier im Familienbetrieb in führender Position tätig und werden die Geschäfte in den kommenden Jahren weiter ausbauen. Auf Zukunft programmiert können Kunden von betzemeier auf eine langfristige Planung setzen und das kommt den Autohäusern entgegen, denn der automobile Handel und Service braucht starke Partner, auf die man sich verlassen kann.

„Wir glauben nach wie vor an den mittelständischen Kfz-Handel und -Service und wollen diesen fit für die Zukunft machen. Dafür braucht es eine Autohaussoftware mit höchstem Praxisnutzen“, so Clemens Betzemeier. „Und HRF ist hierfür als einer der führenden Anbieter für Termin- und Werkstattplanungssoftware die passende Ergänzung und genießt zugleich einen sehr guten Ruf in der Branche.”


 
 
Expertise – the key to success

 

Ähnliche Beiträge

27. Januar 2023

Weiteres Wachstum: Übernahme von audaris GmbH


Mehr erfahren
13. Juli 2022

WPS und die Mobile Serviceannahme


Mehr erfahren
29. Juli 2021

„digital automotive days“ 29.09.2021


Mehr erfahren

Aktuelles

  • Weiteres Wachstum: Übernahme von audaris GmbH 27. Januar 2023
  • WPS und die Mobile Serviceannahme 13. Juli 2022
  • „digital automotive days“ 29.09.2021 29. Juli 2021

Übersicht

  • HRFplanning
  • HRFtime
  • HRFresource
  • Karriere bei HRF
  • Kundenbereich

Kontakt

HRF GmbH & Co. KG
Darmstädter Straße 62
64354 Reinheim

+49 6162 9492-0
+49 6162 9492-92
hrf@hrf.de

© 2022 HRF Software Solutions - Rechtliches | Datenschutz | Impressum | AGB
  • TeamViewer

  • +49 (0) 6162 9492-0

  • hrf@hrf.de